Gliederung des Vortrags • Ich möchte meinen Vortrag mit der Bemerkung beginnen, dass • Im Rahmen der genannten / dieser Fragestellung werde ich auf folgende Punkte eingehen: Erstens:/ Zweitens:, / Drittens: • Ich habe meinen Vortrag in drei Teile gegliedert: / Mein Vortrag besteht aus drei Teilen:. Eine gute Gliederung ist das A und O einer gelungenen Präsentation. Verwende daher Sorgfalt und Zeit auf die Auswahl und Abfolge der Themen und Unterthemen, die du vortragen möchtest! Achtung! Egal für welche Form der Gliederung du dich entscheidest, du musst während deiner Präsentation immer wiede Informationen gliedern. Ebenso wichtig für eine gute Präsentation ist es, die Themen, die du vorstellen möchtest, sinnvoll zu gliedern. Wenn verschiedene Informationen durcheinander genannt werden, können die Zuhörer nicht folgen oder finden den Vortrag langweilig. Daher musst du deinen Vortrag strukturieren. Sinnvoll ist es, nach der Einleitung ein paar allgemeine Informationen zu nennen, um das Thema deinen Zuhörern vorzustellen
Einen Vortrag beziehungsweise eine Präsentation richtig zu gliedern ist relativ simpel. Trotzdem sehe ich es in der Praxis immer wieder, dass bei Präsentationen grundlegende Dinge vergessen werden. Sei es eine schlechte Einleitung, eine vergessene Agenda oder ein unzureichender Abschluss PPT Präsentation - Wie Gliederung vorstellen? `Tag,ich über gerade für meine bevorstehende Präsentation für die Schule. Am Anfang kommt ja immer die Gliederung Die Gliederung vorstellen Meine Präsentation besteht aus folgenden Teilen: / aus zwei (drei) Teilen Am Anfang werde ich über (+Akk.)sprechen. Ich möchte zunächst einen kurzen Überblick über... geben. Zunächst werde ich kurz auf (+Akk.) eingehen / (+Akk.) vorstellen. Im ersten (zweiten...) Teil werde ich Ihnen (+Akk.) vorstellen -Im zweiten Teil meiner Präsentation werde ich Ihnen [+Akk.] vorstellen. Als letztes / Im letzten Teil-Mein Vortrag gliedert sich wie folgt:-Zunächst werde ich kurz auf [+Akk.] eingehen. Anschließend / Im Folgenden-Nachdem ich, werde ich-Abschließend / Zuletzt.
Redemittel Vortrag / Präsentation / Referat Die Stadt, die ich Ihnen heute vorstellen möchte, liegt am Neckar, ihr Name beginnt mit S, weiß jemand den Namen? Themenbegrenzung In der kurzen Zeit, die ich heute zur Verfügung habe, kann ich euch nicht alles über berichten. Deshalb beginne ich kurz mit einigen allgemeinen Bemerkungen. Danach konzentriere ich mich auf Über die. 20.03.2017, 17:06. Bei einem Referat nimmst du am besten die Themen wozu man am meisten findet. Diese dann sinvoll gliedern. Am besten Themen die dich davon am meisten interessieren. Vermeide viele Zahlen. Am besten nur die Jahreszahlen, in dem er geboren ist, gestorben ist, und von ein paar wichtigen Ereignissen Unternehmenspräsentation Aufbau für Vertrieb und Produktmanagement. Neben oben aufgeführten Eckdaten des Unternehmens sollten bei Präsentation durch den Vertrieb oder das Produktmanagement Angaben zu Dienstleistungen und Produktprogramm ergänzt werden (z.B. After Sales Service), die nicht bereits vom Standard Template abgedeckt werden.
Ein Land vorstellen 1. Lange und Verortung Stellst du im EWG Unterricht ein Land vor, musst du es unter bestimmten geographischen Gesichtspunkten präsentieren. Wichtig ist, dass du dein Referat mit ausreichend Bildmaterial versiehst. Deine Zuhörer kennen das Land nicht. Sie wollen sehen was du über das Land erzählst 9 Tipps für die perfekte Powerpoint-Präsentation. Für eine gute Powerpoint-Präsentation gilt es einiges zu beachten - vom Design über Gliederung bis hin zu Vorlagen. Wir erklären, wie Sie. Präsentieren & Referate - Tipps & Tricks für Vorträge und Präsentationen - egal ob in der Schule, Ausbildung oder Uni. Sechs Tipps helfen dir beim Aufbau und.. 1. Gliederung. Die Gliederung einer englischen Präsentation unterscheidet sich im Grunde nicht von der deutschen. Hier ist der übliche grobe Ablauf eines Vortrags: Introduction (Einleitung) Main part (Hauptteil) Conclusion (Schluss mit Zusammenfassung
Einfach für eine Vorstellung sind Bücher mit einer richtigen Geschichte, also Jugendbücher (falls Du noch ein junger Schüler oder eine junge Schülerin bist), Romane, Thriller, Krimis, usw. Denn bei dieser Art von Fiktion, also einer vom Autor ausgedachten Geschichte, kannst Du diese Geschichte in der Inhaltsangabe kurz nacherzählen und auch den Spannungsbogen entsprechend aufbauen. Ein Storytelling im wahrsten Sinne des Wortes fällt Dir hier leicht Für die Gliederung des Referats ist eine genaue Vorstellung davon, was Du sagen willst, essentiell. Wenn Du kein Thema vorgegeben bekommen hast, besteht die Kunst eines guten Referats darin, ein komplexes Thema stringent und verständlich aufzubereiten und zu präsentieren. Im Rahmen eines Referats kannst Du das Thema meistens nicht in der Tiefe darstellen, wie Du es in einer Hausarbeit tun. Aufbau der Präsentation Wie auch viele schriftliche Abhandlungen gliedert sich eine Präsentation wie bei der Facharbeit in Einleitung der Facharbeit, Hauptteil der Facharbeit und Fazit der Facharbeit. Insgesamt veranschlagt man für den Vortrag etwa 15 bis 20 Minuten, wobei der Hauptteil den größten Zeitanteil einnimmt Powerpoint Präsentation: Clevere Tipps für Aufbau und Struktur. Schätzungen zufolge werden mithilfe von Powerpoint (PPT) täglich rund 30 Millionen Präsentationen weltweit zusammengeschustert - allen voran von Consultants, PR-Agenten und Werbern. Und was dabei entsteht! Überfrachtete Folien, grelle Überblendeffekte, Bulletpoint-Orgien, 200-Slide-Daumenkinos, Copy-and-paste-Katastrophen. • Vorstellung der Gliederung • Formulierung der Frage- und Zielstellung der Arbeit und des methodischen Herangehens Hauptteil • Darstellung wesentlicher Erkenntnisse der Arbeit unter Einbeziehung von ausgewählten Beispielen (Visualisierung) oder Nutzung der Ergebnisse empirischen Untersuchungen (wie z.B. Ergebnisse von Befragungen, Interviews u.a) Schlussteil • Zusammenfassung.
Präsentation im Kolloquium [Komplette Anleitung - Update 2021] Published on: März 19, 2021. Written by: Michael Fröse. Die meisten Studenten müssen ihre Abschlussarbeit verteidigen, vorstellen oder in anderer Form präsentieren. Ob es nun als mündliche Prüfung, Kolloquium oder Verteidigung betitelt wird, es läuft auf das Gleiche hinaus Gliederung einer Präsentation - so gelingt sie. Egal, ob eine Vorstellung in der Arbeit oder ein Vortrag in der Schule - das Halten einer Präsentation gehört bei den wenigsten Leuten zur Lieblingsbeschäftigung. Aber nicht nur die Vorlesung an sich bereitet vielen Betroffenen Schwierigkeiten, nein, auch die Ausarbeitung ist nicht auf die. Die perfekte Präsentation sorgt für Aufmerksamkeit. Wichtig ist hierbei, dass Du eine korrekte Gliederung nutzt und den sprichwörtlich roten Faden im Aufbau beachtest. Sich erschließende Zusammenhänge sind eine Basis des Interesses und ebenso wichtig wie der Inhalt, den Du im Referat vortragen willst. Widme der Vorbereitung Zeit und. Gliederung einer Präsentation - so gelingt sie Egal, ob eine Vorstellung in der Arbeit oder ein Vortrag in der Schule - das Halten Deswegen ist es auch sehr hilfreich, die notwendige Praxis bereits in jungen Jahren zu sammeln, um später, wenn es um wichtige Dinge im Job geht, gut vorbereitet zu sein Zum Artikel Aufbau und Gliederung einer Präsentation (Folie/Unterrichtsentwurf). #1. Grandios, dass Sie hervorheben, dass das tatsächliche Üben des Präsentierens hierbei von besonderem Stellenwert ist. Vor allem das tatsächliche Doing kommt in vielen Unterichtssituationen oftmals zu kurz. Daher plädiere auch ich immer wieder dafür, dass SchülerInnen dieser Herausforderung oft.
Nach einem motivierenden Einstieg sollte eine klare und logische Aufbau der Präsentation vorhanden sein. Der sogenannte rote Faden sollte sich über den gesamten Vortrag hinweg ziehen. Du musst deine Präsentation als Reise sehen. Du springst von Station zu Station und hast passende Überleitungen zwischen den einzelnen Stationen Die Präsentation zweckmäßig gliedern. Nach der Stoffsammlung geht es an das Ordnen, Sortieren, Ergänzen und letztendlich um die Erstellung einer Gliederung. Behalten Sie hierbei die Länge der Präsentation im Hinterkopf. Wer mit PowerPoint arbeitet, hat hier schon die ersten Rohfolien erstellt. Die übliche Struktur einer Präsentation ist die eines Schulaufsatzes: Einleitung, Hauptteil. Aufbau: Folien : 1. Zusammenfassung. Hier geben Sie die wichtigsten Botschaften Ihrer Präsentation wieder - die Hauptaussagen der nachfolgenden Kapitel. Orientieren Sie sich dabei an der Executive Summary Ihres Businessplans; 1 bis 2: 2. Idee und Geschäftsmodell. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee, die Produkte und Dienstleistungen
Präsentation beginnen - 10 Beispiele für einen überzeugenden Einstieg. Ein starker Anfang entscheidet darüber, ob deine Zuhörer aufmerksam sind und bleiben. Hier sind 10 praxiserprobte Beispiele, wie du wirkungsvoll in deine Präsentation einsteigen kannst. Präsentation beginnen: 10 Beispiele für einen überzeugenden Einstieg Tipps für Powerpoint-Präsentationen. Inhalt. 1 Die wichtigsten Tipps. 2 für eine gelungene. 3 Powerpoint-Präsentation. 3.1 Ein klar gegliederter, 3.2 strukturierter Aufbau ist sehr wichtig. 3.3 Auf einfach und schlicht. 3.4 gestaltete Folien achten Wer gut vorbereitet ist, hat bessere Karten und fühlt sich bei der Vorstellung seiner Arbeitsergebnisse sicherer - ein ganz wichtiger Aspekt, um souverän auftreten zu können. Erfolgreich präsentieren - Checkliste für die Vorbereitung . Im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten sind folgende Fragen zu klären
Tipps für die mündliche Präsentation 4. redet zu schnell oder zu langsam 5. konkrete Beispiele und Vergleiche fehlen 6. eine inhaltliche und zeitliche Gliederung ist nicht erkennbar 7. der Inhalt wird nicht visualisiert 8. der Vortrag wird komplett abgelesen 9. vorhandene Visualisierungen sind zu klein geschrieben 10. es fehlt Blickkontak Aufbau und Gliederung einer Präsentation Eine Präsentation besteht immer aus Einleitung - Hauptteil - Schluss Einleitung Hauptteil Schluss Funktion: - Motivation - Hinführung zum Thema - Abbau Lampenfieber Inhalte: - Begrüßung der Zuhörerschaft - Vorstellung des Themas - evtl. Überblick über Aufbau der Präs. wichtig: deutliche Gliederung, logischer Aufbau Funktion: - Abrunden. Wissenschaftliche Präsentation Folie 4 Aufbau einer Technik des Referierens Hausarbeit Hilfsmittel Rede-Manuskript Vortrag Freie Rede Präsentation Planung Vorbereitung Durchführung Quelle: In Anlehnung an Corsten / Deppe, Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, 2. Auflage, 2002, S. 95. Wissenschaftliche Präsentation Folie 5 Redemanuskript - Allgemeines Schriftliche Arbeit als Grundlage.
Aufbau Präsentation. Auch wenn es sich lapidar anhört, im Eifer des Gefechts haben schon viele Referenten in ihrer Präsentation Dinge vergessen, die selbstverständlich sind. Je selbstverständlicher etwas ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das man es vergisst - z. B. der eigene Namen: Logisch, selber kennt man ihn, warum sollen solche Dinge, die man schon seit früher Kindheit. Nicht nur der Einstieg will gut durchdacht sein, der Aufbau der kompletten Präsentation ist ebenfalls wichtig. Fünf Schritte können hierbei als grobe Orientierung dienen: Einleitung, Problem/Thema und Struktur der Präsentation vorstellen, Hauptteil, Fazit, Literaturliste. Bei einigen Präsentationen bietet sich eine anschließende Diskussionsrunde an, die durch gezielte Fragen am Ende des. Präsentation wissenschaftlicher Studien- und Abschlussarbeiten Stand: 26. Juni 2012 . Vorwort Das Schreiben und Präsentieren eines wissenschaftlichen Textes fällt vielen Studierenden nicht leicht. Deshalb haben wir die wichtigsten Hinweise zusam-mengestellt, die Ihnen bei der Erstellung und Präsentation von wissenschaftli-chen Studien- und Abschlussarbeiten hilfreich sein sollen. Das. Wir präsentieren Ihnen hier die 5 wichtigsten Tipps für die Erarbeiterung einer Gliederung. Die Vorgaben: Viele Universitäten und Schulen haben bereits eine feste Vorstellung davon, wie die Gliederung Ihrer Arbeit aussehen sollte. Informieren Sie sich eventuell im Internet, bei Ihrem Lehrstuhl oder Lehrer, ob es einen Leitfaden gibt und lesen Sie ihn genau durch. Viele Fragen klären. Du sollst ein Referat halten und weißt nicht, wo du anfangen kannst? Zunächst musst du dein Referat vorbereiten, also Informationen sammeln, deinen Text verfassen, vielleicht eine Präsentation vorbereiten und dann erst kannst du dein Referat wirklich vortragen.. Finde das Thema. Der wichtigste Schritt zuerst: Finde ein Thema! Häufig wird dir ein Thema vorgegeben
Der Aufbau einer Rede oder Präsentation. Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende - und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.. Untersuchungen ergaben, dass Mark Twain recht hatte. Man erinnert sich besser an den Anfang und das Ende einer Präsentation als an den Mittelteil (Primacy und Recency effect) Aufbau der Präsentation . Grundlegend sollte die Sponsoren-Präsentation diesem Aufbau folgen: Titelfolie; Kurzvorstellung; Eigene Leistungen; Sponsoring-Leistungen; Kontaktdaten . Was sollte in den einzelnen Punkten enthalten sein? Überlege dir für die Titelfolie einen ausdrucksstarken Text und kombiniere ihn mit einem Bild, welches zu dir und deinem potentiellen Sponsor passt. Bei der. Schwindel erregende Folienschlachten, zu schnelles Sprechen, kein roter Faden - was muss das Publikum bei schlechten Präsentationen nicht alles über sich ergehen lassen. Dabei ist es gar nicht. Manchmal müssen Studierende Ihre Bachelorarbeit vorstellen, bevor sie sie abgegeben haben. In anderen Fällen erfolgt die Bachelorarbeit-Präsentation stattdessen in Form einer Verteidigung nach. Präsentationen Till Förstemann, Univ.-Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler Version vom 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Inhalt und Gliederung einer Präsentation 1 2.1 Inhalt 1 2.2 Niveau 3 2.3 Zeitliche Planung 4 2.4 Gliederung 4 3 Hilfsmittel bei einer Präsentation 6 3.1 Folien 6 3.2 Schrift 6 3.3 Aufzählungen 7 3.4.
Referat Aufbau I. Einleitung. kreativer Einstieg in das Thema, um das Interesse des Zuhörers zu wecken (Bilder, Zitate, Videos, Zeitungsartikel, Karikatur) Hauptthema kurz nennen; Gliederung/Struktur des Referats zeigen II. Hauptteil. Darstellung des Themas; Gliedere das Thema in Blöcke/Abschnitte und jeder Abschnitt sollte eine Hauptbotschaft senden. Jeder Abschnitt hat eine Pointe. telc hat auf dem Niveau B2 drei oder eher vier Teile. Für einen Punkt gibt es jedoch keine Punkte.- Vorstellung (Einander kennenlernen), ca. 1 Minute (KEINE. Elevator Pitch Aufbau. Je besser dein Elevator Pitch an die jeweilige Situation angepasst ist, desto besser die Wirkung, die du damit erzielen wirst. Es gibt jedoch ein paar Grundelemente, die nahezu immer in deinen Elevator Pitch Aufbau gehören und die dir ein gutes Grundgerüst liefern als ein vorgelesenes Referat, ist aber wesentlich effektiver. 1.4 Der Aufbau des Referats Für den Einstieg in das Thema gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen. Auf keinen Fall sollten Sie damit beginnen, zu erklären, warum irgend etwas nicht so geklappt hat, wie Si
Beim Vortragen solltest du erst das Thema und die Gliederung vorstellen. Notiere dir Stichpunkte, um möglichst frei zu reden. Das verhindert das Ablesen. In deinem schriftlichen Vortrag kannst du ruhig Fachausdrücke benutzen, solltest sie aber erklären. Verzichte beim mündlichen Vortrag am besten auf zu viele Fachausdrücke, sondern erkläre dein Thema mit deinen Worten, einfach und. Erstellen Sie eine neue Präsentation und arbeiten Sie gleichzeitig mit anderen daran - auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Bleiben Sie produktiv, mit oder ohne Internetverbindung. Bearbeiten Sie Ihre PowerPoint-Dateien mit Google Präsentationen. Kostenlos von Google VWA-Präsentation: inhaltlicher Aufbau und Tipps Alle Inhalte wie auch Gedankengänge sind möglichst systematisch, logisch (roter Faden!) und für die Zuhörer/innen gut nachvollziehbar zu präsentieren. Mögliche inhaltliche Gliederung1 der Präsentation: 1. Einstiegsphase: kurze Begrüßung und Selbstvorstellung, knappe Erläuterung des persönlichen Zugangs zum Thema, Vorstellung der. Man sollte auch den Inhalt dieser Präsentation in der Zeit richtig verteilen, da man nur 40 - 45 Minuten für Vortrag in Verfügung hat. Der Student kann sich die Gliederung einer Bachelorarbeit gut vorstellen, wenn er fleißig alle schriftlichen Arbeiten im Bachelorstudium verfasst hat. Inhaltlich kann man diese Struktur so darstellen 3. Aufbau Ihrer Präsentation. Nachdem Sie nun die Themen, die Sie in Ihrer Präsentation vorstellen möchten, ausgewählt und gegliedert haben, können Sie nun mit dem Aufbau der eigentlichen PowerPoint-Präsentation beginnen. Hier gelten folgende Zeitregeln: Einleitung: 1/10 der Zeit; Hauptteil: 6/10 der Zeit; Schluss: 2/10 der Zeit; Puffer.
Vorstellung der Person und des Themas; Begründung für die Themenwahl; Kurze Nennung der einzelnen Punkte (Dies kann auch in Form einer schriftlichen Gliederung [z. B. auf Folie] geschehen) Hauptteil der Präsentation: Nach dem Warm-Up Einstieg in das Thema ; Faktenwissen mit Beispielen zur Verständlichkeit (oftmals kennen sich die Anwesenden mit der Thematik kaum oder gar nicht aus. Präsentieren auf Englisch: Begrüßung und Einleitung. PDF mit 100 kostenlosen Formulierungen Powerpoint auf Englisch präsentieren Zuhörer begrüßen Kurze Vorstellung Diskussion moderieren Definition. Kolloquium ist der lateinische Begriff für die Verteidigung, in diesem Falle für deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation (TU Psychology 2016).. Oft kennt man das Kolloquium als wissenschaftliche Diskussionsrunde und unterstützende Vorbereitung für Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten.Im Rahmen eines Kolloquiums stellt man seine wissenschaftliche Arbeit vor und regt.
Anforderungen, die dich in der Selbstpräsentation erwarten. Die Selbstpräsentation stellt oftmals schon die Weichen für den weiteren Verlauf des Assessment Centers und gibt den Bewerber_innen die Chance, ihr individuelles Profil zu präsentieren. Anders als bei den weiteren Übungen im Assessment Center kannst du bei der Selbstpräsentation frei entscheiden, was du sagst und was du machst Viele übersetzte Beispielsätze mit Präsentation vorstellen - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Redemittel für einen Vortrag Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird.Unsere. Skip to content . GERMANIA. Deutsch lernen mit Übungen und Grammatik. Redemittel für einen Vortrag. Allgemein, Vokabular Kommentar hinterlassen. Redemittel für einen Vortrag Vorstellung eines Referenten. Als ersten Referenten darf ich.
Prezi Präsentationen ermöglichen es Ihnen sich geschmeidig über Ihre Projektlandschaft zu bewegen, das große Ganze hervorzuheben und weitere Details im richtigen Moment zu erkunden. Liebe Lehrer, Sie können pausieren, hineinzoomen, herauszoomen und sich schnell durch Ihre Bilder bewegen. Außerdem können Sie Ihre Präsentation bequem der Geschwindigkeit der Unterrichtsstunde anpassen, um. Inhaltliche Gliederung der Präsentation: 1. Ziel 2. Ausgangssituation und Aufgabenstellung 3. Anforderungen 4. Planung 5. Umsetzung 6. Überprüfung . Während der Vorbereitung bin ich etwas abgewichen, was die Prüfer aber völlig okay fanden. Da sah die Gliederung meiner Präsentation folgendermaßen aus: 1. Thema 2. der Betrieb (kurze knappe Vorstellung) 3. die Situation 4. das Problem 5. Parteien in Deutschland - CDU - Referat : weiteren wird im Wesentlichen auf die Entwicklung der CDU eingegangen. 1. Geschichte der CDU Die Christlich- Demokratische Union (CDU) ist eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde im Jahre 1945 von Menschen gegründet, die nach dem Scheitern der Weimarer Republik, den Verbrechen des National-sozialismus und angesichts des. [+Akk] vorstellen. o Gliederung der Präsentation o Übergang von einem Thema zum anderen o o Direkte Anrede der Zuhörer o o Wie Sie sehen,... o Sie haben gesehen, dass o Ich möchte Ihnen zeigen, o Sie haben gesehen, dass o Wie Sie schon bemerkt haben, / Wie Ihnen ist hoffentlich klar geworden, o Ein weiterer Punkt, der Sie (vielleicht / sicher) interessieren wird, ist.
Vorstellung des Beurteilungssystems im Unternehmen; Darstellung des Ablaufs und der Inhalte einer Einführungswoche; Planung eines Seminars für Auszubildende; Wie ist der Aufbau? Eine Präsentation besteht grundsätzlich aus den 3 Teilen: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Diesen Aufbau kannst du auch auf deine Präsentation in der praktischen AEVO-Prüfung anwenden. Die Tabelle zeigt dir. Tipp 1 - Übe die Selbstpräsentation für das Vorstellungsgespräch: Sprich vor dem Spiegel - oder noch besser: Film dich dabei. Hierbei kannst du sehr genau überprüfen, wie Mimik und Gestik wirken. Der Vorteil der Videoaufnahmen ist zudem, dass du auch deine Sprachgeschwindigkeit kontrollieren und gegebenenfalls anpassen kannst In der Präsentation soll der Prüfling auf Grundlage des Reports belegen, dass er Sachverhalte, Abläufe und Ergebnisse der bearbeiteten Fachaufgabe erläutern und mit praxisüblichen Mitteln darstellen kann. Die Vorstellung des eigenen Ausbildungsbetriebes ist auf maximal eine Seite/Folie zu beschränken. Fachgespräch. In dem Fachgespräch soll der Prüfling nachweisen, dass er die dargest